Bezahle mit Twint | Kostenlose Lieferung
Ratgeber

SWISS Handgepäck: Masse, Gewicht, Richtlinien

Das Bild zeigt eine leere Warteschlange am Check-in-Schalter von SWISS Airlines. Im Vordergrund steht eine Handgepäck-Schablone aus Metall, die dazu dient, die Grösse des Handgepäcks zu überprüfen. Ein schwarzer Rucksack befindet sich innerhalb des Rahmens, der die maximal erlaubte Grösse von 55 x 40 x 23 cm für SWISS Handgepäck darstellt. Der Rahmen ist auf einem Metallständer befestigt, über dem ein Schild angebracht ist. Auf dem Schild steht in mehreren Sprachen, dass Handgepäck, das nicht in den Rahmen passt, aufgegeben werden muss. Im Hintergrund sind weitere Warteschlangenabsperrungen zu sehen, die ebenfalls mit „SWISS“-Logos versehen sind. Der Check-in-Bereich im Hintergrund ist leer, was auf eine ruhige Zeit am Flughafen hindeutet.

Die aktuellen Regeln für das SWISS Handgepäck zu kennen, ist entscheidend, um unangenehme Überraschungen bei der Kontrolle am hafen zu vermeiden. Bestimmungen zu Grösse, Gewicht und erlaubten Gegenständen variieren je nach Flugroute und Klasse. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um optimal zu packen und bequem zu reisen. Prüfen Sie zudem zwingend vor Abflug und beim online Check-in die aktuellen Richtlinien der Fluggesellschaft. 

1. Handgepäckbestimmungen bei SWISS Airlines

Damit das Einchecken reibungslos verläuft, ist es wichtig, die Bestimmungen für das SWISS Handgepäck bei der Schweizer Fluggesellschaft zu kennen. Die Vorgaben variieren je nach gebuchter Reiseklasse und Flugroute.Informationsgrafik zu den SWISS-Handgepäckbestimmungen: Auf einem hellen Hintergrund sind zwei stilisierte schwarze Gepäckstücke abgebildet – links ein grosser Rucksack, rechts eine kleine Laptoptasche. Der Rucksack symbolisiert das Haupt-Handgepäckstück. Er ist aufrecht stehend dargestellt, mit zwei Schulterriemen auf der linken Seite, einem grossen Reissverschlussfach vorne und leicht abgerundeten Ecken. Neben dem Rucksack sind weisse Pfeile mit den zulässigen Maximalmassen angegeben: 55 Zentimeter hoch, 40 Zentimeter breit und 23 Zentimeter tief. Unter dem Rucksack steht die Beschriftung ‚Handgepäck‘.

Rechts daneben befindet sich eine kompakte Laptoptasche oder Handtasche – rechteckig, mit Tragegriff oben und einem horizontalen Reissverschluss auf der Vorderseite. Auch hier zeigen weisse Pfeile die maximal erlaubten Masse an: 40 Zentimeter hoch, 30 Zentimeter breit und 10 Zentimeter tief. Darunter steht ‚Zusätzlicher Gegenstand‘.

Oberhalb beider Taschen ist ein Icon in Form eines stilisierten Gewichts mit der weissen Ziffer ‚8‘ abgebildet. Daneben steht der Hinweis ‚Max. 8 kg‘. Dieser bezieht sich auf das erlaubte Maximalgewicht für das Handgepäckstück.

Diese Abbildung visualisiert die Gepäckregeln der Schweizer Fluggesellschaft SWISS und ergänzt den Blogartikel ‚SWISS Handgepäck: Masse, Gewicht & Regeln 2024‘. Der Artikel erklärt, welche Masse, Gewichtsvorgaben und Gegenstände für das SWISS Handgepäck erlaubt sind – je nach Flugroute und Reiseklasse. Während in der Economy und Premium Economy jeweils ein Handgepäckstück mit maximal 8 kg erlaubt ist, dürfen Passagiere in der Business- und First-Class zwei Stücke mitführen. Die Grafik hilft Reisenden, sich optimal auf ihren Flug vorzubereiten und beim Boarding oder an der Sicherheitskontrolle keine Überraschungen zu erleben.

Maximale Grösse und Gewicht

In der Economy Class und Premium Economy darf das Handgepäck (Rucksack, Tasche oder Koffer) pro Fluggast maximal 55 x 40 x 23 cm gross sein und 8 kg wiegen. In der Business- und First-Class sind zwei Handgepäckstücke erlaubt, solange die Grösse von 55 x 40 x 23 cm nicht überschritten wird und jedes Stück nicht mehr als 8 kg wiegt.

Zusätzliche Gegenstände zum kostenlosen Handgepäck für SWISS

Neben dem regulären kostenlosen Handgepäck dürfen Passagiere einen persönlichen Gegenstand wie eine Handtasche oder einen Laptop mitführen. Dieser muss entweder in der Gepäckablage oder unter dem Vordersitz verstaut werden und darf höchstens 40 x 30 x 10 cm gross sein.

Weitere zulässige Gegenstände umfassen:

  • Medizinische Geräte, Gehhilfen und Prothesen
  • Einen Kindersitz
  • Verpackte Pocket-Buggys

2. Erlaubte Gegenstände im Handgepäck (Elektronische Geräte, E-Zigaretten, …)

Im SWISS Handgepäck erlaubt sind eine Reihe von Gegenständen, die den internationalen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Zu den erlaubten Gegenständen zählen:

  • Kleidung und persönliche Hygieneartikel
  • Elektronische Geräte wie Laptops, Tablets, Kameras und Smartphones.
    • Höchstens 15 tragbare elektronische Geräte mit integrierten Batterien pro Fluggast.
    • Geräte mit Batterien bis 100 Wh sind ohne Genehmigung zulässig.
    • Geräte mit Batterien zwischen 100 Wh und 160 Wh erfordern eine Transportgenehmigung der Airline.
    • Geräte mit mehr als 160 Wh sind nicht gestattet, ausser bei Mobilitätshilfen.
    • Ersatzbatterien: ≤100 Wh: Max. 20 Stück (pole isoliert, Originalverpackung).100–160 Wh: Max. 2 Stück nur mit Airline-Genehmigung.
    • E-Zigaretten und andere elektronische Inhalatoren dürfen während des gesamten Fluges weder verwendet noch aufgeladen werden.
    • Smartes Gepäck mit fest verbauten Lithium-Batterien über 2,7 Wh ist verboten.
  • Medikamente und wichtige Dokumente
  • Lesematerial wie Bücher oder Zeitschriften
  • Babynahrung und notwendige medizinische Hilfsmittel wie Inhalatoren oder Insulin. Diese sollten vor dem Sicherheitscheck deklariert werden.

3. Verbotene Gegenstände und Flüssigkeiten im Handgepäck

Beim SWISS Handgepäck gelten strikte Regeln für Flüssigkeiten und verbotene Gegenstände, die den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Um Verzögerungen oder Probleme am Sicherheitscheck zu vermeiden, sollten Sie diese Vorschriften beachten.

Flüssigkeiten im Handgepäck

Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit höchstens 100 ml transportiert werden. Alle Behälter müssen in einem transparenten, wiederverschliessbaren 1-Liter-Beutel verstaut werden. Pro Passagier ist nur ein Beutel zulässig. Zu den Flüssigkeiten zählen unter anderem Wasser, Getränke, Gels, Cremes, Lotionen, Pasten (z. B. Zahnpasta), Parfüms und Make-up. Babynahrung und notwendige Medikamente sind von diesen Regelungen ausgenommen, müssen jedoch am Sicherheitscheck deklariert werden. Für Medikamente wird ein ärztliches Attest empfohlen.

Verbotene Gegenstände und Batterien

Im SWISS Handgepäck sind bestimmte Gegenstände generell nicht zulässig. Dazu gehören unter anderem:

  • Waffen oder waffenähnliche Gegenstände, einschliesslich Spielzeugwaffen
  • Schockgeräte, Signal- und Startpistolen
  • Scharfe oder spitze Objekte, wie Messer mit Klingenlängen ab 6 cm
  • Werkzeuge wie Sägen, Brecheisen oder Bohrer
  • Stumpfe Waffen wie Schlagstöcke oder Kampfsportgeräte
  • Lithium-Batterien dürfen nur unter bestimmten Bedingungen mitgeführt werden, etwa wenn sie in elektronischen Geräten fest eingebaut sind.

3. Unterschiede bei internationalen und europäischen Flugrouten

Die Vorgaben für das SWISS Handgepäck können je nach Flugroute variieren. Es gibt Unterschiede zwischen Langstreckenflügen und innereuropäischen Flugreisen, die Sie beachten sollten.

Handgepäckregeln für Langstreckenflüge

Bei Langstreckenflügen sind die Anforderungen oft strenger. Dies gilt insbesondere für das Gewicht und die Grösse des Gepäcks, da die Flieger in der Regel voll ausgelastet sind und der Stauraum begrenzt ist. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die spezifischen Anforderungen für Langstreckenflüge zu informieren.

Handgepäckregeln für innereuropäische Flüge

Für Reisen innerhalb Europas gelten oft etwas lockerere Regeln, vor allem wenn es um Kurzstreckenflüge geht. Dennoch sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Handgepäck mit den allgemeinen Richtlinien übereinstimmt, um mögliche Gebühren oder Verzögerungen zu vermeiden.

4. Sonderregelungen für Duty-Free-Artikel

Zusätzlich zum Handgepäck dürfen Duty-Free-Artikel, die nach der Sicherheitskontrolle gekauft wurden, mitgenommen werden. Diese Artikel müssen jedoch ordnungsgemäss verpackt und versiegelt sein. Zudem sollten Sie einen Kaufnachweis bereithalten, falls dieser am Gate oder bei einem Anschlussflug verlangt wird.

Wie streng kontrolliert SWISS Airlines das Handgepäck? (inkl. Gebühren)

Basierend auf Erfahrungen aus unserer Community zeigt sich: Die Strenge hängt von Flughafen, Flug und Personal ab. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:
  • Strenger an Hubs: An Flughäfen wie Zürich oder Genf wird bei vollen Flügen oft genau hingeschaut – Grösse wird mit Schablonen gecheckt, Gewicht bei Verdacht gewogen.
  • Gewicht meist entspannt: Die 8-kg-Grenze wird selten streng kontrolliert, solange dein Gepäck nicht auffällig schwer wirkt.
  • Grösse entscheidend: Weiche Taschen mit kleinen Überschreitungen kommen oft durch, Hartschalenkoffer über 55 cm werden eher beanstandet.
  • Volle Flüge, mehr Kontrolle: Bei Langstrecken oder Platzmangel am Gate steigt die Strenge – überschüssiges Gepäck landet dann im Frachtraum.
  • Personalabhängig: Manche Mitarbeiter sind lax, andere pingelig – Inkonsistenz ist normal.
Fazit: SWISS ist nicht übertrieben streng, aber bei vollen Flügen oder an Hubs solltest du die Regeln ernst nehmen. Weiche, unauffällige Rucksäcke oder Reisetaschen erhöhen die Chancen für weniger Probleme.
Werden die Masse (max. 55 x 40 x 23 cm und max. 40 x 30 x 10 cm beim zusätzlichen Gegenstand) oder das Gewicht (max. 8 kg) überschritten, können folgende Kosten anfallen (Referenzwerte, bei Währungsumrechnungen kann es zu Abweichungen kommen):
  • Zu schwer oder zu gross (über 8 kg bis 23 kg oder über 55 x 40 x 23 cm, aber innerhalb 158 cm Umfang):
    • Innerhalb Schweiz: CHF 45 / EUR 40 / USD 45
    • Europa: CHF 60 / EUR 50 / USD 60
    • Levante/Nordafrika: CHF 85 / EUR 75 / USD 85
    • Interkontinental kurz: CHF 115 / EUR 100 / USD 115
    • Interkontinental mittel: CHF 140 / EUR 120 / USD 140
    • Interkontinental lang: CHF 170 / EUR 150 / USD 170
    • Flüge von/nach Japan: CHF 120 / EUR 100 / USD 150 (Übergewicht 24-32 kg); CHF 240 / EUR 200 / USD 300 (Übergrösse >158 cm Umfang)
  • Zu schwer und zu gross (über 8 kg bis 23 kg und über 55 x 40 x 23 cm bzw. 158 cm Umfang):
    • Innerhalb Schweiz: CHF 90 / EUR 80 / USD 90
    • Europa: CHF 115 / EUR 100 / USD 115
    • Levante/Nordafrika: CHF 170 / EUR 150 / USD 170
    • Interkontinental kurz: CHF 230 / EUR 200 / USD 230
    • Interkontinental mittel: CHF 275 / EUR 240 / USD 275
    • Interkontinental lang: CHF 345 / EUR 300 / USD 345
    • Flüge von/nach Japan: CHF 360 / EUR 300 / USD 450 (Übergewicht 24-32 kg und Übergröße >158 cm Umfang)
  • Light-Tarif: Ohne Freigepäck wird jedes überschüssige Handgepäckstück voll gemäss den obigen Gebühren berechnet.
  • Classic/Flex/Business Class: Mit Freigepäck (z. B. 1 x 23 kg) ist es kostenfrei, solange die Grenze nicht überschritten wird – danach gelten die oben genannten Gebühren.
  • Grenzen: Über 32 kg oder 292 cm Umfang wird nicht akzeptiert.

Manchmal kommt es anders als geplant und du benötigst am Flughafen doch mehr Gepäck als ursprünglich gedacht. Hier findest du eine Übersicht der Gebühren, die am Check-in-Schalter für zusätzliches Gepäck anfallen (Referenzwerte, bei Währungsumrechnungen kann es zu Abweichungen kommen):

  • Gebühren für dein erstes Gepäckstück im Economy Light Tarif (max. 23kg und max. 158cm) pro Richtung:
    • Innerhalb der Schweiz: CHF 60 / EUR 50 / USD 60
    • Europa: CHF 60 / EUR 50 / USD 60
    • Interkontinental (USA/Kanada): CHF 70 / EUR 60 / USD 70 / CAD 70
    • Interkontinental: CHF 105 / EUR 90 / USD 105
  • Gebühren für ein weiteres Gepäckstück (Economy – Max. 23kg und max. 158cm):
    • Innerhalb der Schweiz: CHF 80 / EUR 70 / USD 80
    • Europa: CHF 92 / EUR 80 / USD 92
    • Levante und Nordafrika: CHF 115 / EUR 100 / USD 115
    • Interkontinental kurz: CHF 172 / EUR 150 / USD 172
    • Interkontinental mittel: CHF 230 / EUR 200 / USD 230
    • Interkontinental lang: CHF 287 / EUR 250 / USD 287
  • Gebühren für ein weiteres Gepäckstück (First / Business – Max. 32kg und max. 158cm):
    • Innerhalb der Schweiz: CHF 80 / EUR 70 / USD 80
    • Europa: CHF 92 / EUR 80 / USD 92
    • Levante und Nordafrika: CHF 115 / EUR 100 / USD 115
    • Interkontinental kurz: CHF 172 / EUR 150 / USD 172
    • Interkontinental mittel: CHF 230 / EUR 200 / USD 230
    • Interkontinental lang: CHF 287 / EUR 250 / USD 287
  • Vergünstigte Tarife für ein zweites Gepäckstück (23 kg, 158 cm Umfang) auf bestimmten Interkontinentalstrecken (SWISS Economy) am Check-in:
    • Zwischen USA / Kanada / Mexiko / Zentralamerika und weltweit: CHF 100 / EUR 90 / USD 100 / CAD 100
    • Zwischen USA und Ägypten, Libanon und Jordanien: CHF 100 / EUR 90 / USD 100

5. Wichtige Hinweise zum Handgepäckstück

  • Bei vollen Flügen kann es erforderlich sein, dass Sie Ihr SWISS Handgepäck am Gate kostenfrei aufgeben müssen und dieses im Frachtraum anstelle der Kabine befördert wird.
  • Die Vorgaben können je nach Flughafen und Zielland leicht variieren. Informieren Sie sich daher vorab auf der offiziellen Website über die genauen Vorschriften.
  • Für Reisen mit Partner-Airlines gelten möglicherweise andere Regeln.
  • Die Airline haftet nicht für beschlagnahmte Gegenstände. Prüfen Sie daher vor der Abreise Ihre Handgepäckinhalte sorgfältig.

6. Sonderregeln für Passagiere bei USA-Anschlussflügen

Bei Reisen in die USA oder mit Anschlussflügen in die USA können zusätzliche Sicherheitskontrollen und strengere Handgepäckregelungen gelten. Erkundigen Sie sich rechtzeitig über die genauen Vorschriften.

Passende Rucksäcke für das Handgepäck bei SWISS

Wir bieten zwei verschiedene Rucksackmodelle, welche perfekt auf das SWISS Handgepäck abgestimmt sind und dir erlauben das Maximum an Gepäck im kostenlosen Handgepäck mitzunehmen:
Bestseller
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Bestseller
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

FAQs zum SWISS Handgepäck

Was gilt bei der SWISS als Handgepäck?

Bei SWISS gilt als Handgepäck ein Gepäckstück mit den maximalen Abmessungen 55 x 40 x 23 cm und einem Gewicht von höchstens 8 kg.

Ja, zusätzlich zum Handgepäck darf bei SWISS ein persönlicher Gegenstand wie ein Rucksack, eine Handtasche oder eine Laptoptasche mitgeführt werden.

Im SWISS Handgepäck dürfen Kleidung, elektronische Geräte wie Laptops und Kameras, Medikamente und wichtige Dokumente mitgenommen werden. Flüssigkeiten über 100 ml, Waffen und scharfe Gegenstände sind verboten.

Das SWISS Handgepäck darf maximal 55 x 40 x 23 cm gross und 8 kg schwer sein. In der Business- und First-Class sind zwei Handgepäckstücke zulässig.

Bei SWISS dürfen mehrere 100 ml-Flaschen ins Handgepäck, solange sie in einem 1-Liter-Plastikbeutel verpackt sind. Pro Person ist nur ein Beutel zulässig.

Waffen, scharfe Objekte, explosive Stoffe und Flüssigkeiten über 100 ml sind bei SWISS im Handgepäckstück nicht zulässig.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wähle die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Drag % Drop, um die Reihenfolge zu ändern.
  • Bild
  • Art.-Nr.
  • Bewertung
  • Preis
  • Lagerbestand
  • Beschreibung
  • Gewicht
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Informationen
  • In den Warenkorb legen
Klicke außerhalb, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen