Planst du eine Reise mit der niederländischen Fluggesellschaft KLM (Royal Dutch Airlines) und möchtest dein Handgepäck optimal nutzen? Dann bist du hier genau richtig! Als erfahrene Reiseexperten wissen wir, dass die Handgepäckbestimmungen von Fluggesellschaften oft Fragen aufwerfen. Dieser umfassende Guide für 2025 beantwortet alle deine Fragen zum KLM Handgepäck – von den genauen Maßen und Gewichtsbeschränkungen bis hin zu praktischen Packtipps
Inhaltsverzeichnis
ToggleErlaubtes Handgepäck: Abmessung, Gewicht und Anzahl
Die erlaubte Menge und Grösse des KLM Handgepäcks hängt von der Reiseklasse ab. Jedes Handgepäckstück darf maximal 55 × 35 × 25 cm gross sein (inklusive Griffe und Rollen). Des Weiteren ist pro Person ein kleines Gepäckstück erlaubt, z. B. eine Handtasche oder Laptoptasche mit maximal 40 × 30 × 15 cm.
Gewichts- und Grössenvorgaben nach Reiseklasse (Economy Class, Premium Comfort Class, Business Class)
KLM unterscheidet in ihren Handgepäckbestimmungen zwischen dem Handgepäck (Rucksack, Koffer, Reisetasche) und einem kleinen persönlichen Gepäckstück:
Gepäckstück | Maximale Maße (L x B x H) | Maximales Gewicht | Anzahl Stücke inbegriffen |
---|---|---|---|
Handgepäck | 55 x 35 x 25 cm (inkl. Rollen und Griffe) | 12 kg 18 kg (Business) |
1x Economy Class, Premium Comfort 2x Business Class |
Kleines persönliches Gepäckstück | 40 x 30 x 15 cm | Zählt zum Handgepäck gewicht | 1x Alle Reiseklassen |
Das kleine persönliche Gepäckstück: Was zählt und was ist erlaubt?
Zusätzlich zum oben genannten KLM Handgepäck darfst du ein kleines persönliches Gepäckstück mit in die Kabine nehmen. Hierzu zählen beispielsweise:
- Eine Handtasche, ein kleiner Rucksack oder eine Laptoptasche
- Eine Kameratasche
- Ein Aktenkoffer
Wichtige Hinweise:
- Griffe und Räder zählen mit: Die Maße gelten inklusive aller vorstehenden Teile.
- Flexibles Handgepäck: Falls dein Koffer oder Rucksack ausdehnbar ist, achte darauf, dass er im vollgepackten Zustand die Maximalgröße nicht überschreitet.
- Kontrollen: Falls das KLM Handgepäck zu groß oder zu schwer ist, kann es kostenpflichtig im Frachtraum transportiert werden.
- Kleine Tasche: Neben deinem Haupt-Handgepäckstück kannst du immer eine kleine Tasche (z. B. Laptop- oder Handtasche) bis 40 × 30 × 15 cm mitnehmen.
Passendes KLM Handgepäck
Wenn du das kostenlose KLM Handgepäck optimal ausnutzen möchtest, lohnen sich unsere extra dafür entwickelten Flugzeug Rucksäcke. Die speziell auf die erlaubten Maße abgestimmte Modelle ermöglichen es dir, den verfügbaren Stauraum maximal zu nutzen und gleichzeitig die Handgepäckvorgaben einzuhalten.
Wandering Star Handgepäck Reiserucksack
Over The Moon Handgepäck Reiserucksack
Wie streng ist KLM bei der Handgepäckkontrolle? (inkl. Gebühren)
Die Erfahrungen von Reisenden deuten darauf hin, dass KLM bei der Handgepäckkontrolle tendenziell eine pragmatische Herangehensweise verfolgt, wobei die Strenge von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird:
- Größe: Kleinere Abweichungen von den offiziellen Handgepäckmaßen werden oft toleriert. Bei auffälligen Überschreitungen oder auf sehr vollen Flügen, insbesondere mit KLM Cityhopper, wird jedoch genauer hingesehen und das Gepäck kann kontrolliert werden.
- Gewicht: Das Gewicht des Handgepäcks wird von den meisten Reisenden als selten überprüft wahrgenommen. Bei sichtbar schweren Taschen oder auf stark frequentierten Strecken kann es jedoch zu Stichproben kommen.
- Persönliches Gepäckstück: Die Maße der Zusatztasche werden in der Regel locker gehandhabt. Übermäßig große oder offensichtlich vollgepackte Zusatztaschen könnten jedoch Aufmerksamkeit erregen.
- Gate-Kontrollen: Besonders bei stark ausgelasteten Flügen oder dem Einsatz kleinerer Flugzeuge wie dem KLM Cityhopper kann das Personal am Gate das Handgepäck nochmals überprüfen.
Gebühren für zusätzliches oder zu grosses Gepäck
Bei KLM ist Handgepäck in allen Tarifen kostenfrei inkludiert, solange die erlaubten Gewichts- und Grössengrenzen eingehalten werden. Wenn es jedoch zu gross oder zu schwer ist oder wenn zusätzliche Gepäckstücke mitgenommen werden, können Gebühren anfallen.
Gebühren bei Überschreitung der Vorgaben
Wenn die zulässigen Masse oder das Gewicht überschritten werden, muss es als Aufgabegepäck im Frachtraum transportiert werden. In diesem Fall gelten die folgenden Gebühren:
Flugstrecke | Gebühr pro Gepäckstück |
---|---|
Innerhalb Europas | 75 € bis 100 € |
Interkontinentalflüge | 100 € bis 300 € |
Hinweis: Diese Gebühren gelten für Reisegepäck, das schwerer als 23 kg oder größer als 158 cm (Summe aus Länge, Höhe und Breite) ist.
Gebühren für zusätzliche Gepäckstücke
Wenn du mehr Gepäck mitnehmen möchtest, als in deinem Ticket enthalten ist, kannst du weiteres Aufgabegepäck wie folgt buchen:
Flugstrecke | Gebühr pro Gepäckstück (bis 23 kg) |
---|---|
Innerhalb Europas | 25 € bis 75 € |
Interkontinentalflüge | 30 € bis 240 € |
Tipp: Buche die Option online mindestens 24 Stunden vor Abflug, um von günstigeren Tarifen zu profitieren.
Am Flughafen gebuchte Gepäckstücke
Wenn du weiteres Gepäck erst vor Ort buchst, können die Gebühren höher ausfallen. Es wird empfohlen, Gepäckoptionen frühzeitig online zu reservieren, um Kosten zu sparen.
Kein Platz an Bord
Bei vollen Flügen kann es vorkommen, dass trotz Einhaltung der Richtlinien nicht genügend Platz in den Kabinenfächern vorhanden ist. In solchen Fällen kann das KLM Handgepäck kostenlos im Frachtraum transportiert werden. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig am Gate zu erscheinen.
Erlaubte zusätzliche Gegenstände zum kostenlosen KLM Handgepäck
Medikamente
- Transport an Bord: Es wird empfohlen, Medikamente im KLM Handgepäck mitzunehmen, insbesondere wenn sie während des Fluges benötigt werden.
- Ärztliches Attest: Werden flüssige Medikamente über 100 ml oder scharfe Gegenstände wie Nadeln mitgeführt, kann ein ärztliches Attest erforderlich sein. Für Medikamente im Aufgabegepäck ist kein ärztliches Schreiben notwendig.
- Sicherheitskontrolle: Medikamente sollten separat vorgezeigt werden. Flüssige Medikamente über 100 ml sind nur dann erlaubt, wenn ein entsprechendes ärztliches Attest vorliegt.
- Hinweis für die USA: Für Pulver und pulverartige Substanzen über 350 ml gelten in den USA strengere Handgepäckregeln. Dies betrifft nicht nur Medikamente, sondern auch andere Pulver wie Babynahrung. Ein ärztliches Attest kann erforderlich sein. Informiere dich vorab bei KLM oder den US-Behörden über die aktuellen Bestimmungen.
KLM Handgepäck für Babys und Kleinkinder
Für Babys und Kleinkinder gelten besondere Regeln für das KLM Handgepäck:
-
Kinder (unter 2 Jahren) ohne eigenen Sitzplatz:
- Zusätzlich zum eigenen Handgepäck darf eine Babytasche mitgenommen werden (max. 45 × 36 × 20 cm).
- Diese Babytasche muss unter dem Vordersitz verstaut werden.
-
Kinder ab 2 Jahren (mit eigenem Sitzplatz):
- Haben die gleiche Handgepäckfreimenge wie Erwachsene.
-
Buggy/Kinderwagen:
- Kleine, faltbare Buggys (max. 15 × 30 × 100 cm) dürfen oft bis zum Gate mitgenommen werden. Dort werden sie in der Regel dem Personal übergeben und im Frachtraum transportiert.
- Größere Kinderwagen müssen am Check-in aufgegeben werden.
- Die Rückgabe des Kinderwagens erfolgt je nach Flughafen direkt am Gate oder an der Gepäckausgabe.
Wichtig: Auf KLM-Flügen mit Partner-Airlines oder Codeshare-Verbindungen können andere Regeln gelten. Informiere dich vorab bei der jeweiligen Fluggesellschaft.
Babynahrung
-
Mengenregel: Bei KLM darf Babynahrung, die während des Fluges benötigt wird (z. B. Muttermilch, Säuglingsnahrung in Pulverform oder Gläschen), ohne die üblichen Beschränkungen für Flüssigkeiten (keine 100-ml-Begrenzung oder 1-Liter-Regel) im Handgepäck mitgenommen werden. Die Menge sollte dabei angemessen für die Dauer des Fluges sein.
-
Sicherheitskontrolle: Es ist ratsam, Babynahrung bei der Sicherheitskontrolle separat vorzuzeigen. Originalverpackungen und deutlich gekennzeichnete Behälter können die Überprüfung erleichtern und beschleunigen.
Erlaubte und verbotene Gegenstände im KLM Handgepäck
Die Sicherheitsbestimmungen für Fluggepäck sind streng. Hier ein Überblick (Liste nicht abschließend) über häufige Gegenstände:
Erlaubte Gegenstände (inkl. Flüssigkeiten)
Im KLM Handgepäck sind zahlreiche Gegenstände erlaubt, die den internationalen Sicherheitsvorgaben entsprechen. Hier findest du eine Übersicht der zugelassenen Artikel, die du problemlos mit an Bord nehmen kannst.
- Kleidung und persönliche Hygieneartikel
- Kleidung, Schuhe und Accessoires sind uneingeschränkt erlaubt.
- Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Rasierer (nur Einwegrasierer oder elektrische Rasierer), Deo-Roller oder feste Seife kannst du ohne Einschränkungen mitnehmen.
- Parfüm, Deosprays oder Haarspray unterliegen den Flüssigkeitsbestimmungen und müssen in einem 100-ml-Behälter verpackt sein.
- Flüssigkeiten, Gels und Sprays
- Maximal 100 ml pro Behälter für Flüssigkeiten, Gels und Sprays.
- Alle Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel (max. 1 Liter Fassungsvermögen) verpackt sein.
- Pro Passagier ist nur ein Beutel erlaubt.
- Ausnahmen:
- Babynahrung darf in benötigter Menge mitgeführt werden, muss aber an der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.
- Medikamente in flüssiger Form über 100 ml sind erlaubt, wenn ein ärztliches Attest vorliegt.
- Elektronische Geräte
- Laptops, Tablets, Kameras und Smartphones
- Lithium-Batterien und Powerbanks:
- Bis 100 Wh sind ohne Genehmigung erlaubt.
- Zwischen 100 Wh und 160 Wh benötigst du die Zustimmung der Airline.
- Über 160 Wh sind weder im KLM Handgepäck noch im Aufgabegepäck erlaubt.
- E-Zigaretten:
- Dürfen im KLM Handgepäck transportiert werden, jedoch nicht im Aufgabegepäck.
- Akkus und Ersatzbatterien müssen ebenfalls im KLM Handgepäck sein.
- Nutzung oder Aufladen von E-Zigaretten im Flugzeug ist untersagt.
- Medikamente und medizinische Hilfsmittel
- Medikamente in Tablettenform sind ohne Einschränkungen erlaubt.
- Flüssige Medikamente über 100 ml dürfen mitgeführt werden, benötigen aber ein ärztliches Attest.
- Insulin und andere Spezialmedikamente müssen separat bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.
- Kühlakkus für Medikamente sind (mit Indikation) erlaubt, sofern sie für medizinische Zwecke notwendig sind.
- Medizinische Geräte wie Blutzuckermessgeräte oder Asthma-Inhalatoren.
Verbotene Gegenstände
Bestimmte Gegenstände dürfen aus Sicherheitsgründen nicht im KLM Handgepäck transportiert werden. Hier eine Übersicht der wichtigsten verbotenen Artikel, die du nicht mit an Bord nehmen darfst.
- Flüssigkeiten über 100 ml
- Behälter mit mehr als 100 ml Flüssigkeit sind verboten, auch wenn sie nur teilweise gefüllt sind.
- Ausnahmen:
- Babynahrung und Spezialnahrung für medizinische Zwecke dürfen in erforderlicher Menge mitgeführt werden.
- Flüssige Medikamente über 100 ml sind nur mit einem ärztlichen Attest erlaubt.
- Duty-Free-Flüssigkeiten über 100 ml sind nur in einer versiegelten Sicherheitsbeutel-Tüte (STEB) mit Kaufbeleg erlaubt.
- Scharfe, spitze und gefährliche Gegenstände
- Messer mit einer Klingenlänge über 6 cm.
- Scheren mit Klingen länger als 6 cm.
- Rasierklingen (offene Klingen, z. B. für Rasiermesser).
- Scharfe Werkzeuge wie Schraubenzieher, Zangen oder Teppichmesser.
- Spritzen und Nadeln sind nur mit ärztlicher Bescheinigung erlaubt.
- Waffen, Munition und explosionsgefährliche Stoffe
- Schusswaffen, einschliesslich Nachbildungen, Spielzeugwaffen oder Softair-Waffen.
- Munition oder Patronen.
- Pfefferspray und andere Selbstverteidigungswaffen.
- Sprengstoffe, Feuerwerkskörper oder Knallkörper.
- Gefährliche Chemikalien und brennbare Stoffe
- Säuren, Bleichmittel, giftige oder ätzende Stoffe.
- Spraydosen mit brennbaren Inhalten (z. B. Lack- oder Pfeffersprays).
- Brennstoffe wie Benzin, Feuerzeugbenzin oder Gasbehälter.
- Sturmfeuerzeuge oder Gasnachfüllflaschen.
- Batterien und Powerbanks über 160 Wh
- Lithium-Batterien mit über 160 Wh Kapazität sind weder im Hand- noch im Aufgabegepäck erlaubt.
- Powerbanks über 160 Wh dürfen nicht mitgeführt werden.
- Lose oder beschädigte Batterien.
- E-Zigaretten und Rauchartikel
- E-Zigaretten dürfen nicht im Aufgabegepäck transportiert werden, müssen aber im KLM Handgepäck verstaut bleiben.
- Nutzung oder Aufladen von E-Zigaretten im Flugzeug ist verboten.
- Mehr als ein Feuerzeug pro Person ist nicht erlaubt, und es sollte am Körper getragen werden.
- Sturmfeuerzeuge oder Feuerzeugbenzin sind verboten.

Sportgeräte und Sondergepäck (Musikinstrumente)
Neben dem regulären KLM Handgepäck können auch Sportgeräte und Musikinstrumente mitgenommen werden, wenn die spezifischen Vorgaben eingehalten werden.
Sportgeräte
- Was darf ins KLM Handgepäck? Kleine, ungefährliche Sportartikel wie eine zusammengefaltete Yogamatte oder ein Volleyball kannst du mit an Bord nehmen, solange du die Abmessungen einhältst.
- Schütze deine Ausrüstung: Verpacke deine Sportgeräte in geeigneten Behältern (z. B. Sporttaschen, Hartschalenkoffer oder Kartons), um Beschädigungen zu vermeiden.
- Diese Gegenstände sind verboten: Einige Sportartikel gelten als potenzielle Waffen und sind nicht erlaubt, darunter:
- Baseballschläger, Golfschläger, Eishockeyschläger, Skateboards und Wanderstöcke (länger als 60 cm, ohne Teleskopstöcke)
- Solche Gegenstände müssen ins Aufgabegepäck, da sie an der Sicherheitskontrolle konfisziert werden können.
- Tennis- und Badmintonschläger – erlaubt oder nicht? Diese Schläger sind meist etwas länger als die Handgepäckgrenze, werden aber manchmal als persönliche Gegenstände akzeptiert. Verlassen solltest du dich darauf aber nicht – im Zweifel lieber vorher nachfragen oder einchecken.
Musikinstrumente
- Drei Transportmöglichkeiten: Du kannst dein Instrument entweder im KLM Handgepäck, auf einem eigenen Sitzplatz oder im Frachtraum transportieren.
- Kleine Instrumente: Geige, Bratsche oder andere kompakte Instrumente kannst du als normales KLM Handgepäck an Bord nehmen, solange sie die Masse 55 x 35 x 25 cm nicht überschreiten.
- Größere Instrumente:
- Falls dein Instrument nicht ins Gepäckfach passt (z. B. eine Gitarre), kannst du einen separaten Sitzplatz dafür buchen.
- Erlaubt sind Instrumente auf einem eigenen Sitzplatz bis zu 140 cm Länge und 45 kg Gewicht.
- Transport im Frachtraum:
- Sehr große Instrumente (z. B. Kontrabass) müssen als Sperrgepäck aufgegeben oder per Frachttransport verschickt werden.
- Achte darauf, dein Instrument in einem stabilen Hardcase mit Polsterung zu verstauen. Eine Transportversicherung kann sinnvoll sein.
- Meldepflicht: Falls dein Instrument besonders groß ist oder spezielle Transportbedingungen hat, solltest du es mindestens 48 Stunden vor Abflug anmelden.
Mitnahme von Haustieren während des Fluges
Wenn du dein Haustier mitnehmen möchtest, gibt es zwei Transportmöglichkeiten: in der Kabine oder im Frachtraum. Beide Varianten haben klare Regeln zu Größe, Gewicht und Anmeldung, die du beachten solltest.
Haustiere in der Kabine
Welche Tiere sind erlaubt?
- In der Economy Class darfst du einen Hund oder eine Katze in einer Transportbox mitnehmen.
- Das Tier muss mindestens 15 Wochen alt und gesund sein.
- In der Business Class sind Haustiere nur auf innereuropäischen Flügen erlaubt.
Transportbox und Gewicht
- Es ist nur eine Transportbox pro Person erlaubt.
- Die Box muss unter den Vordersitz passen und folgende Masse einhalten: max. 46 × 28 × 24 cm.
- Maximalgewicht für Tier + Box: 8 kg.
- Dein Tier muss sich in der Box hinstellen, drehen und bequem liegen können.
Regeln während des Flugs
- Dein Tier muss während des gesamten Flugs in der geschlossenen Box bleiben.
- Die Box muss stabil, wasserdicht und gut belüftet sein.
Anmeldung und Kosten
- Melde dein Haustier frühzeitig unter diesem Link an, am besten direkt nach der Flugbuchung, spätestens 48 Stunden vor Abflug.
- Da nur eine begrenzte Anzahl an Tieren pro Flug erlaubt ist, solltest du so früh wie möglich reservieren.
- Die Kosten für den Transport liegen je nach Strecke bei ca. 50–110 €.
- Die Transportbox zählt nicht als reguläres KLM Handgepäck.
Haustiere im Frachtraum
Wann ist der Frachtraum erforderlich?
- Falls dein Haustier die Gewichts- oder Größenbeschränkungen übersteigt, muss es im Frachtraum transportiert werden.
- Das gilt für größere Hunde, Katzen oder andere Tiere, die nicht in einer kleinen Transportbox untergebracht werden können.
Transportbedingungen
- Anzahl:
- Es dürfen zwei erwachsene Tiere (je bis 14 kg) oder drei Jungtiere aus demselben Wurf in einer Box reisen.
- Maximale Masse: 122 × 81 × 89 cm (bei kleineren Flugzeugen 102 × 69 × 76 cm).
- Maximalgewicht für Tier + Box: 75 kg.
Reservierung und Einschränkungen
- Eine frühzeitige Anmeldung ist Pflicht, da die Kapazität begrenzt ist.
- In den Wintermonaten (November–März) und auf bestimmten Strecken kann es Einschränkungen geben.
- Die Kosten für den Frachtraumtransport variieren je nach Strecke und Gewicht und liegen zwischen 75 und 400 € pro Tier und Strecke.
Gesundheitsvorschriften
- Dein Tier benötigt gültige Impfungen, Papiere und ggf. einen Mikrochip.
- Informiere dich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen des Ziellandes, um Probleme zu vermeiden.
- Am Reisetag solltest du frühzeitig vor Ort beim Check-In sein, damit dein Haustier stressfrei eingecheckt werden kann.
Blinde und Assistenzhunde
Freie Mitnahme in der Kabine
- Anerkannte Assistenzhunde dürfen kostenfrei mitfliegen.
- Die 8-kg-Grenze gilt für Assistenzhunde nicht.
Anmeldung und Anforderungen
- Melde deinen Assistenzhund mindestens 48 Stunden vor Abflug hier an.
- Es sind Nachweise über die Ausbildung des Hundes erforderlich.
- Assistenzhunde sind auf Langstreckenflügen in der Kabine erlaubt, sofern sie von der Airline zugelassen sind.
Duty-Free Einkäufe
Neben Kleidung und üblichen Reiseutensilien stellt sich oft die Frage, welche weiteren Gegenstände im KLM Handgepäck erlaubt sind. Hier ein Überblick zu den wichtigsten Regeln:
- Zusätzlich zum KLM Handgepäck erlaubt: Artikel, die du nach der Sicherheitskontrolle im Duty-Free-Shop kaufst.
- Verpackung und Nachweis:
- Die Artikel müssen in einer versiegelten Sicherheitsbeutel-Tüte (STEB) transportiert werden.
- Bewahre den Kaufbeleg auf, da dieser bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden muss.
- Wichtige Regel für Flüssigkeiten:
- Flüssigkeiten über 100 ml (z. B. Parfüm oder Spirituosen) sind im KLM Handgepäck nur erlaubt, wenn sie versiegelt im Duty-Free-Beutel bleiben.
- Bei Anschlussflügen darf der Beutel nicht geöffnet werden, sonst kann er bei der nächsten Sicherheitskontrolle abgelehnt werden.
- Waren aus dem Bordverkauf: Auch im Flugzeug gekaufte zollfreie Artikel sind erlaubt.
- Zollbestimmungen beachten: Einige Länder haben Einfuhrbeschränkungen für Alkohol oder Tabakwaren – prüfe vorab, welche Mengen zulässig sind.
Clever Packen: So holst du das Maximum aus deinem KLM Handgepäck
Mit diesen cleveren Packtipps holst du das Optimum aus deinem KLM Handgepäck heraus:
- Rollen statt Falten: Rolle deine Kleidung eng zusammen, anstatt sie zu falten. Diese Technik spart Platz und hilft, Knitterfalten zu reduzieren.
- Wähle intelligentes Reisegepäck: Nutze spezielle Handgepäck Rucksäcke, die exakt auf die Größenvorgaben abgestimmt sind.
- Trage schwere Kleidung am Körper: Die schwersten Kleidungsstücke wie Jacken, Mäntel und dicke Pullover solltest du am besten während der Reise tragen.
- Nutze Packwürfel: Packwürfel helfen dir, deine Kleidung zu komprimieren, zu organisieren und den Überblick zu behalten.
- Fülle Hohlräume: Nutze den Platz in Schuhen und Hüten, um kleinere Gegenstände wie Socken, Unterwäsche oder Ladegeräte zu verstauen.
Häufig gestellte Fragen – KLM Handgepäck Erfahrungen
Wie viel Handgepäck darf ich bei KLM mitnehmen?
Die erlaubte Handgepäckmenge hängt von der Reiseklasse ab. Die Airline erlaubt grundsätzlich ein größeres Handgepäckstück (ein Rucksack, Koffer, Tasche, Handtasche) sowie eine kleine Tasche oder ein Accessoire.
Reiseklasse | Erlaubt | Max. Gewicht |
---|---|---|
Economy Class / KLM Handgepäck Light |
1 Handgepäckstück (55 × 35 × 25 cm) + 1 kleine Tasche (40 × 30 × 15 cm) | 12 kg (gesamt) |
Premium Comfort Class | 2 Handgepäckstücke (je 55 × 35 × 25 cm) + 1 kleine Tasche (40 × 30 × 15 cm) | 12 kg (gesamt) |
Business Class | 2 Handgepäckstücke (je 55 × 35 × 25 cm) + 1 kleine Tasche (40 × 30 × 15 cm) | 18 kg (gesamt) |
Solange diese Größen- und Gewichtsgrenzen eingehalten werden, ist das KLM Handgepäck kostenlos.
Wie streng ist KLM bei den Handgepäckkontrollen?
KLM gilt als relativ kulant, was kleine Abweichungen betrifft. In vielen Fällen wird ein leichtes Übergewicht von einigen hundert Gramm oder eine leicht ausgebeulte Tasche nicht sofort beanstandet.
Die Strenge von KLM bei der Kontrolle des Handgepäcks variiert je nach Flughafen, Personal und Flugauslastung. Einige Reisende berichten, dass KLM in letzter Zeit strenger geworden ist, insbesondere in Bezug auf das Gewicht des Handgepäcks. Ein Nutzer teilte mit, dass sein Handgepäck beim Einchecken gewogen wurde und das Gesamtgewicht von 12 kg nicht überschreiten durfte. Ein anderer Reisender musste in Amsterdam Gegenstände aus seiner Tasche entfernen, da das Gewicht überschritten wurde.
In Bezug auf die Masse des Handgepäcks scheint KLM etwas kulanter zu sein. Einige Fluggäste berichten, dass geringfügige Überschreitungen der Abmessungen toleriert wurden, solange das Gesamtgewicht innerhalb der erlaubten Grenzen lag. Dennoch ist es ratsam, sowohl die Gewichtsbeschränkungen als auch die vorgegebenen Masse einzuhalten, um unerwartete Gebühren oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Wichtige Hinweise:
- Bei vollen Flügen oder strengen Kontrollen kann das KLM Handgepäck genauer überprüft werden.
- Masse und Gewicht können am Check-in oder am Gate kontrolliert werden – wenn das Gepäck zu groß oder zu schwer ist, muss es kostenpflichtig eingecheckt werden.
- Empfehlung: Halte dich an die Vorgaben, um Zusatzkosten zu vermeiden.
Welche Flüssigkeiten darf ich im KLM-Handgepäck mitführen?
Für Flüssigkeiten im KLM Handgepäck gelten die EU-Sicherheitsregeln:
- Behälter dürfen maximal 100 ml enthalten.
- Alle Flüssigkeiten müssen in einem wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel transportiert werden.
- Pro Person ist nur ein Beutel erlaubt.
Ausnahmen:
- Babynahrung und Spezialnahrung für medizinische Zwecke sind in der benötigten Menge erlaubt.
- Flüssige Medikamente über 100 ml dürfen mit einem ärztlichen Attest mitgeführt werden.
Seit dem 1. September 2024 werden die 100-ml-Regeln an allen europäischen Flughäfen wieder strikt kontrolliert, auch wenn moderne Scanner in einigen Airports bereits größere Mengen scannen könnten.
Duty-Free-Artikel dürfen mitgenommen werden, solange sie im versiegelten Sicherheitsbeutel (STEB) mit Kaufbeleg transportiert werden.
Kann man zum Handgepäck noch einen Rucksack, eine kleine Handtasche oder Laptoptasche mitnehmen?
Kann man zum Handgepäck noch einen Rucksack, kleine Handtasche oder Laptoptasche mitnehmen?
Ja, neben dem Haupt-Handgepäckstück ist kostenlos ein persönlicher Gegenstand erlaubt. Dieser kann eine kleine Handtasche, Laptoptasche oder ein kleiner Rucksack mit maximalen Massen von 40 x 30 x 15 cm sein.
- In der Economy Class dürfen das Haupt-Handgepäckstück und der persönliche Gegenstand zusammen bis zu 12 kg wiegen.
- In der Premium Comfort Class sind ebenfalls zwei Handgepäckstücke plus ein persönlicher Gegenstand erlaubt, das Gesamtgewicht darf 12 kg nicht überschreiten.
- In der Business Class gilt dieselbe Regel, jedoch beträgt das erlaubte Gesamtgewicht für beide Handgepäckstücke und den persönlichen Gegenstand bis zu 18 kg.
Was passiert, wenn mein Handgepäck beschädigt wird?
Sollte dein KLM Handgepäck während der Reise beschädigt werden, z. B. durch starke Turbulenzen oder beim Verstauen im Gepäckfach, kannst du dies direkt nach der Landung melden.
So gehst du vor:
- Melde den Schaden sofort am KLM-Gepäckservice-Schalter oder beim Bodenpersonal.
- Dokumentiere den Schaden (Fotos machen, Gepäckanhänger aufbewahren).
- Falls du das Handgepäck am Gate einchecken musstest und es im Frachtraum beschädigt wurde, hast du in vielen Fällen Anspruch auf Entschädigung.
Gelten die KLM-Handgepäckregeln auch für Flüge ab der Schweiz?
Gelten die KLM-Handgepäckregeln auch für Flüge ab der Schweiz?
Ja, für Reisen mit KLM ab Zürich, Genf oder Basel gelten die gleichen Handgepäckregeln.
Reiseklasse | Handgepäckgrösse | Max. Gewicht |
---|---|---|
Economy Class | 55 × 35 × 25 cm + 40 × 30 × 15 cm | 12 kg (gesamt) |
Business Class | 2 × 55 × 35 × 25 cm + 40 × 30 × 15 cm | 18 kg (gesamt) |
Auch die 100-ml-Regel für Flüssigkeiten gilt in der Schweiz, da das Land die EU-Sicherheitsrichtlinien übernommen hat.
Fazit
Mit diesem Überblick bist du bestens gerüstet, dein KLM Handgepäck optimal zu packen. Halte dich an die angegebenen Masse von 55 x 35 x 25 cm und das zulässige Gewicht und Größe je nach Klasse, dann steht einer entspannten Reise nichts im Weg. Ob kleine Handtasche, Rucksack oder Trolley – bei KLM kommen alle wichtigen Dinge mit an Bord, solange die Regeln eingehalten werden. Bitte beachte vor dem Abflug immer die offiziellen Richtlinien der Airline sowie gemäß deiner Buchungsbestätigung.
Verwandte Artikel
Kategorien
Schlagworte
Arashiyama Bambuswald Aufgabegepäck effizientes Packen Fluggepäck flydubai Gepäckbestimmungen Flüssigkeiten im Handgepäck Fuji Berg Fushimi Inari Geisha Erlebnisse Gepäckbestimmungen Gepäckgebühren Gepäckrichtlinien Handgepäck Handgepäckbestimmungen Handgepäck Bestimmungen Handgepäck Gewicht Handgepäckgröße Helvetic Airways Helvetic Airways Handgepäck Hiroshima Gedenkstätte Hokkaido Natur japanische Gärten japanische Tempel Japan Pilgerweg Japan Rail Pass Japan Rundreise Kinkaku-ji Miyajima Torii Okinawa Strand Onsen Japan Osaka Streetfood Platz sparen im Koffer Reisegepäck Reisen Reisevorbereitung Rucksack für Kurztrips Sapporo Festival Shinkansen Japan Sondergepäck Sportausrüstung subtropisches Okinawa SWISS Handgepäck Richtlinien traditionelle Ryokan Wandering Star Rucksack Übergepäck