Reisen kann manchmal stressig sein, besonders wenn es darum geht, das Gepäck effizient zu packen. Hier kommen Packing Cubes ins Spiel, auch bekannt als Packwürfel. Diese praktischen Reiseorganizer helfen dir, Ordnung in deinem Koffer oder Rucksack zu schaffen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wissenswerte über Packing Cubes, deren Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten sowie Produktempfehlungen. Mit dem Fokus auf Information und Expertise möchten wir dir zeigen, wie du deine Reiseorganisation optimierst.
Inhaltsverzeichnis
Toggle1. Was sind Packing Cubes?
Definition und kurze Erklärung
Packing Cubes, auch bekannt als Koffer-Organizer, sind kleine Taschen, die speziell zur Organisation deines Gepäcks entwickelt wurden. Sie bestehen aus leichtgewichtigen, strapazierfähigen Stoffen und sind in diversen Grössen erhältlich. Mit einem Packing Cube werden Kleidung und andere Reiseutensilien ordentlich und übersichtlich organisiert.
Relevanz für Reisende
Effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes
Die Packsäcke ermöglichen es dir, das verfügbare Volumen in deinem Koffer oder Rucksack optimal zu nutzen. Durch das separate Verstauen verschiedener Gegenstände füllst du jeden Winkel effizient aus und schaffst so mehr Platz.
Einfaches Finden von Gegenständen
Mit den unterschiedlich grossen Packwürfeln weisst du immer genau, wo sich was befindet und musst nicht im Gepäck wühlen. Dies spart Zeit und Nerven beim Ein- und Auspacken.
2. Vorteile der Verwendung von Packwürfel
Organisation und Übersichtlichkeit im Koffer und Rucksack
Packwürfel ermöglichen es dir deine Kleidung, Accessoires und Hygieneartikel getrennt einzupacken. Dies sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit. Egal ob du T-Shirts, Hosen, Unterwäsche oder Toilettenartikel mitnimmst, alles hat seine eigene Tasche und ist leicht zu finden.
Einfaches Packen und Auspacken dank Ordnungssystem
Die Würfel sparen dir Zeit, da du schnell auf die benötigten Gegenstände zugreifst. Anstatt herumwühlen zu müssen, greifst du einfach den entsprechenden Würfel und findest sofort, was du suchst. Dies ist praktisch, wenn du häufig unterwegs bist oder mehrere Zwischenstopps hast.
Schutz und Hygiene
Die Kleiderbeutel schützen deine Kleidung vor Falten und bieten gleichzeitig Schutz vor Schmutz. Saubere Sachen bleiben getrennt von schmutziger Wäsche. Dank der atmungsaktiven Frontabdeckung bleibt der Inhalt belüftet, was unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit verhindert. Zudem ist durch die transparente Abdeckung leicht erkennbar, was sich im Inneren befindet.
Raumoptimierung
Dank des Kompressionseffekts passen mehr Gegenstände in dein Gepäck, ohne dass es überfüllt wirkt. Die Packwürfel komprimieren den Inhalt und maximieren so den verfügbaren Platz. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du begrenzten Stauraum hast, sei es im Handgepäck oder Aufgabegepäck.
3. Reise Packing Cubes Set kaufen
Unsere Auswahl an hochwertigen Packing Cube Sets ist speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden ausgerichtet und machen die Organisation zum Kinderspiel. Die mehrteiligen Sets bieten für jedes deiner Gepäckstücke die perfekte Lösung:


















(7er Set) Packing Cubes - Stellar Flare
Stellar Flare 7er-Set Packing Cubes: Leicht und Stylisch
Das Stellar Flare 7er-Set Packing Cubes ist unser stylisches Ordnungssystem für Ihr Reisegepäck und verfügt über zahlreiche praktische Funktionen:
Setinhalt
- 3 Kleidertaschen in verschiedenen Grössen (40x32x12 cm, 32x27x12 cm, 30x23x12 cm)
- 1 Kosmetiktasche (30x21x10 cm)
- 1 Schuhtasche mit Außenfach (30x20x15 cm)
- 1 Wäschetasche mit Kordelzug (35×26 cm)
- 1 Kleinteiletasche (26×16 cm)
Besondere Merkmale
- Atmungsaktive Frontabdeckungen bei den Kleidertaschen
- Kompressionsriemen in allen Kleiderbeuteln
- Robustes Material für knitterfreie Kleidung und stabile Reissverschlüsse
- Leicht und zusammenfaltbar bei Nichtgebrauch












(7er Set) Packing Cubes – Drevoy
Drevoy 7er-Set Packing Cubes: Vielseitigkeit und Funktionalität
Das Drevoy 7er-Set Packing Cubes ist das ideale Ordnungssystem für Ihr Reisegepäck und verfügt über zahlreiche intelligente Features:
Setinhalt:
- 1 grosse Kleidertasche (37 x 33 x 10 cm) für etwa 3 Pullover und 3 lange Hosen
- 1 mittlere Kleidertasche (31 x 24 x 10 cm) für etwa 4 T-Shirts oder Hemden sowie 2 kurze Hosen
- 1 kleine Kleidertasche (30 x 23 x 10 cm) für etwa 3 T-Shirts oder Hemden sowie 2 kurze Hosen
- 1 Unterwäschebeutel (25 x 12 x 10 cm) für ca. 4 Unterhosen, 3 BHs, 4 Paar Socken
- 1 Kosmetiktasche (24 x 15 cm) für Toilettenartikel
- 1 Schuhtasche (35 x 21 cm) für 1 Paar Schuhe bis max. Größe 43
- 1 Wäschetasche (25 x 21 cm) für schmutzige Wäsche
- 1 Kleinteiletasche mit Kordelzug (26 x 16 cm) z.B. für Brillen oder Ladekabel
Besondere Merkmale
- Aufgedruckte Piktogramme über die empfohlenen Inhalte
- Atmungsaktive Frontabdeckungen bei den Kleidertaschen für gute Durchlüftung und Sicht auf den Inhalt
- Befestigungsriemen im Inneren der Kleiderbeutel zur sicheren Fixierung des Inhalts
- Strapazierfähiges Material für knitterfreie Kleidung und stabile Reissverschlüsse
- Platzsparendes Design für mehr Stauraum und Ordnung
- Geringes Gewicht und kompakt zusammenfaltbar bei Nichtgebrauch
Beide Produkte sind bei uns im Shop mit gratis Lieferung erhältlich: Jetzt kaufen.
Produktvergleich: Stellar Flare vs. Drevoy Packing Cubes
Hier ein detaillierter Produktvergleich unserer beiden Bestseller:
Merkmal | Stellar Flare 7er-Set | Drevoy 7er-Set |
---|---|---|
Anzahl Teile | 7 | 7 |
Atmungsaktive Frontabdeckung | ✔ | ✔ |
Kompressionsriemen für platzsparendes Packen | ✔ | ✔ |
Befestigungsriemen für sichere Fixierung des Inhalts | ❌ | ✔ |
Piktogramme zur einfacheren Organisation | ❌ | ✔ |
Schuhtasche mit Aussenfach | ✔ | ❌ |
Kosmetiktasche für Toilettenartikel | ✔ | ✔ |
Unterwäschebeutel zur hygienischen Trennung | ✔ | ✔ |
Geringes Gewicht & kompakte Faltbarkeit | ✔ | ✔ |
4. Anwendung und Tipps fürs Gepäck
Packstrategien für Reiseorganizer
Rollen vs. Falten
Eine der effektivsten Packstrategien ist das Rollen oder Falten deiner Kleidung. Beide Methoden haben ihre Vorteile:
- Rollen: Spart in der Regel mehr Platz und verhindert Faltenbildung. Ideal für T-Shirts, Hosen und Unterwäsche.
- Falten: Geeignet für formellere Kleidung wie Hemden und Blusen, die weniger knittern sollen.
Inhalt nach Art oder Outfit sortieren
Reiseorganizer ermöglichen es dir, den Inhalt entweder nach Art (z.B. T-Shirts, Hosen) oder nach Outfit zu sortieren. Dies erleichtert es, schnell das passende Ensemble zu finden. Für längere Aufenthalte kann es hilfreich sein, komplette Outfits zusammenzustellen, während für kürzere Aufenthalte eine Sortierung nach Kleidungsart sinnvoller sein könnte.
Effiziente Nutzung der Würfel
Um den gesamten Stauraum optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Packhilfen gezielt zu platzieren. Hier einige Tipps:
- Grosse Cubes: Am Boden des Koffers platzieren, um eine stabile Basis zu schaffen.
- Mittlere CubesTaschen: Darüber stapeln, um den Raum effizient zu füllen.
- Kleine Cubes: In die Zwischenräume stecken, um jeden Winkel zu nutzen.
Ideale Pflege und Wartung der Packwürfel
Damit deine Ordnungshelfer lange halten und hygienisch bleiben, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen und ordentlich zu lagern:
- Reinigung: Viele Modelle sind maschinenwaschbar. Überprüfe jedoch die Pflegehinweise des Herstellers. Handwäsche mit mildem Reinigungsmittel ist ebenfalls eine gute Option.
- Aufbewahrung: Bei Nichtgebrauch, werden sie flach zusammengelegt und platzsparend verstaut.
Aufbewahrung nach Reiseart und Kleidung
Kurztrip vs. Langzeitreise
- Kurztrip: Verwende wenige, gut organisierte Packsäcke für das Wesentliche. Ein kleiner Packsack für Hygieneartikel, ein mittlerer für Kleidung und ein kleiner für Accessoires reichen oft aus.
- Langzeitreise: Mehrere Taschen in unterschiedlichen Dimensionen bieten die Flexibilität, unterschiedliche Arten von Inhalten und Ausrüstung organisiert zu halten.
Backpacking, Familien- und Geschäftsreise
- Backpacking: Nutze robuste, kleine Varianten, die in einen Rucksack passen.
- Geschäftsreise: Setze auf spezialisierte Fächer für Anzüge, Hemden und Elektronik. Dies sorgt für ein knitterfreies Auftreten und hält wichtige Geräte sicher und geordnet.
- Familienreise: Verwende unterschiedliche Farben oder beschrifte die Taschen, um die Sachen jedes Familienmitglieds getrennt zu halten. Sortiere die Outfits nach Person in diverse Kleiderbeutel, während kleinere Organizer für gemeinsame Artikel wie Hygieneprodukte oder Spielsachen genutzt werden. Dies sorgt für weniger Chaos und einfacheres Auffinden, besonders wenn du mit Kindern unterwegs bist.
5. Häufig gestellte Fragen zu Packing Cubes
Wie sinnvoll sind Packing Cubes?
Koffer-Organizer sind besonders sinnvoll für alle, die unterwegs eine geordnete Struktur im Koffer oder Rucksack behalten möchten. Sie reduzieren das Chaos, helfen beim schnellen Zugriff auf Kleidung und sparen Platz durch Kompression.
Sind Packing Cubes platzsparend?
Ja, sie helfen dabei, den verfügbaren Platz im Gepäck effizienter zu nutzen. Besonders Kompressions-Packwürfel reduzieren das Volumen zusätzlich, indem sie Luft aus der Kleidung herauspressen.
Was sind Kompressionspackwürfel?
Kompressionspackwürfel sind spezielle Koffer-Organizer mit zusätzlichen Reissverschlüssen, die den Inhalt verdichten und so den Platzbedarf minimieren.
Wie packe ich Packing Cubes am effektivsten?
Um Koffer-Organizer optimal zu nutzen, solltest du Kleidung nach Art oder Outfit sortieren. Rollen statt Falten hilft, Platz zu sparen und Falten zu vermeiden. Zudem sollte das schwerste Gepäck nach unten gepackt werden, um Stabilität im Koffer zu gewährleisten.
Ist es besser, Packwürfel zu verwenden?
Ist es besser, Packwürfel zu verwenden? Ja, sie sorgen für eine systematische und hygienische Trennung deiner Kleidung. Besonders für einen längeren Urlaub oder für Vielreisende bieten sie erhebliche Vorteile in Sachen Organisation und Effizienz.
Für wen sind Packing Cubes besonders geeignet?
Sie sind ideal für Vielreisende, Backpacker, Geschäftsreisende und Familien. Sie erleichtern das Packen, sorgen für Ordnung und helfen, schnell auf die benötigten Kleidungsstücke zuzugreifen.
Wie unterscheiden sich Packing Cubes von herkömmlichen Plastiktüten?
Im Gegensatz zu Plastiktüten bieten Koffer-Organizer eine stabile Struktur, bessere Belüftung und ermöglichen Kompressionseffekte. Sie sind langlebig, hygienischer und nachhaltiger als Plastiktüten.
Sind Packing Cubes waschbar?
Ja, die meisten sind maschinenwaschbar. Es ist jedoch ratsam, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, um Materialverschleiss zu vermeiden.
Für eine schonende Reinigung empfiehlt es sich generell, sie im Schonwaschgang bei maximal 30°C zu waschen und anschliessend an der Luft zu trocknen, um die Form und die Reissverschlüsse zu erhalten. Weitere Tipps erhaltet ihr hier.
Fazit zu den Packing Cubes
Packing Cubes machen das Verreisen mühelos, indem sie für Struktur und Übersicht sorgen. Sie maximieren zudem den Stauraum und schützen den Inhalt. Achte bei deiner Wahl immer auf vielseitig einsetzbare Sets mit hoher Qualität, damit du sie unabhängig von der Art der Reise und des Gepäcks einsetzen kannst.
Mit den vielseitigen Sets von Voyage Vibe, wie Stellar Flare und Drevoy, bist du bestens ausgestattet, um deine Reiseorganisation zu optimieren.
Verwandte Artikel
Kategorien
Schlagworte
Arashiyama Bambuswald Aufgabegepäck effizientes Packen Fluggepäck flydubai Gepäckbestimmungen Flüssigkeiten im Handgepäck Fuji Berg Fushimi Inari Geisha Erlebnisse Gepäckbestimmungen Gepäckgebühren Gepäckrichtlinien Handgepäck Handgepäckbestimmungen Handgepäck Bestimmungen Handgepäck Gewicht Handgepäckgröße Helvetic Airways Helvetic Airways Handgepäck Hiroshima Gedenkstätte Hokkaido Natur japanische Gärten japanische Tempel Japan Pilgerweg Japan Rail Pass Japan Rundreise Kinkaku-ji Miyajima Torii Okinawa Strand Onsen Japan Osaka Streetfood Platz sparen im Koffer Reisegepäck Reisen Reisevorbereitung Rucksack für Kurztrips Sapporo Festival Shinkansen Japan Sondergepäck Sportausrüstung subtropisches Okinawa SWISS Handgepäck Richtlinien traditionelle Ryokan Wandering Star Rucksack Übergepäck