Wer kennt es nicht? Du bereitest dich auf deine lang ersehnte Reise vor, das Flugticket ist gebucht und der Koffer wartet schon. Doch dann stellst du dir die Frage: Was darf eigentlich ins Edelweiss Handgepäck? Diese Frage ist wichtiger als du denkst, denn die Regeln variieren je nach Reiseroute und Buchungsklasse. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du zu den Gepäckinformationen wissen musst – von den erlaubten Massen und Gewichten bis hin zu den Gegenständen, die du mitführen darfst.
Inhaltsverzeichnis
Toggle1. Handgepäckbestimmungen bei Edelweiss Airlines
Damit das Einchecken reibungslos verläuft, ist es wichtig, die Bestimmungen für das Edelweiss Handgepäck zu kennen:
Maximale Grösse und Gewicht
Unabhängig von der Reiseklasse darf das Edelweiss Handgepäck pro Person maximal 55 x 40 x 23 cm gross sein und 8 kg wiegen. In der Economy Class ist ein Handgepäckstück erlaubt, während in der Business Class zwei Handgepäckstücke mit an Bord genommen werden dürfen, jeweils mit denselben Grössen- und Gewichtsvorgaben. Zusätzliche Gepäckstücke oder schwerere Gegenstände müssen als Aufgabegepäck eingecheckt werden.
Zusätzliche Gegenstände zum kostenlosen Handgepäckstück
Zusätzlich zum erlaubten Handgepäck darf gratis ein persönlicher Gegenstand wie eine Handtasche oder eine Laptoptasche mitgeführt werden. Dieser muss entweder in der Gepäckablage oder unter dem Sitz verstaut werden und darf höchstens 40 x 30 x 10 cm gross sein.
Übergepäck
Wenn dein Gepäckstück die Standardmasse (Breite + Höhe + Tiefe) von 158 cm übertrifft, wird ein Aufpreis für Übergepäck erhoben. Die genauen Preise können mit einem Gepäckrechner auf der offiziellen Website berechnet werden. Solltest du mehr Gepäckstücke mitnehmen wollen, als in deiner Buchungsklasse erlaubt sind, kannst du diese gegen eine Gebühr aufgeben.
Medizinische Geräte & Hilfsmittel
- Medizinische Geräte (z.B. Inhalatoren und Insulinpumpen) und notwendige Hilfsmittel: Müssen vorab über medicalservices@flyedelweiss.com Service angemeldet und bei der Sicherheitskontrolle deklariert werden.
Gepäck für Kleinkinder (Babynahrung, Kindersitze, Kinderwagen)
- Babynahrung in der für den Flug notwendigen Menge
- Einen Kindersitz oder Kinderwagen: Kinderwagen können als Aufgabegepäck befördert oder am Gate abgegeben werden. Je nach Flugroute ist der Transport gratis. Der Kindersitz sollte am besten vorher angemeldet werden, um sicherzustellen, dass er den Sicherheitsvorschriften entspricht.
2. Zugelassene Gegenstände im Edelweiss Handgepäck
Im Edelweiss Handgepäck sind eine Vielzahl von gewissen Gegenständen zugelassen, die den internationalen Sicherheitsvorgaben entsprechen. Dazu zählen:
- Kleidung und persönliche Hygieneartikel
- Flüssigkeiten:
- Flüssigkeiten, Gels und Sprays in Behältern bis maximal 100 ml
- Durchsichtiger, wiederverschliessbarer Plastikbeutel mit höchstens 1 Liter Fassungsvermögen
- Pro Passagier ist ein Beutel erlaubt
- Ausnahme: Babynahrung und Medikamente, die separat vorgezeigt werden müssen
- Elektronische Geräte wie Laptops, Tablets, Kameras und Smartphones.
- Batterien/Powerbanks bis 100 Wh sind ohne Genehmigung erlaubt.
- Batterien/Powerbanks zwischen 100 Wh und 160 Wh benötigen eine Genehmigung.
- Batterien/Powerbanks über 160 Wh sind weder im Handgepäck noch im Aufgabegepäck gestattet.
- E-Zigaretten:
- E-Zigaretten dürfen mitgeführt werden, jedoch ist es strikt untersagt, diese während des Fluges zu verwenden oder aufzuladen.
- Akkus und Ersatzbatterien für E-Zigaretten müssen ebenfalls im Handgepäck transportiert werden und dürfen nicht ins Aufgabegepäck.
- Es muss sichergestellt werden, dass die E-Zigarette und deren Batterien vor dem Abflug gesichert sind, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern.
- Medikamente und medizinische Hilfsmittel wie Inhalatoren oder Insulin. Diese müssen bei der Sicherheitskontrolle deklariert werden.
3. Verbotene Gegenstände im Edelweiss Handgepäck
Auch wenn du einiges mitnehmen darfst, gibt es nachfolgende Gegenstände, die nicht ins Edelweiss Handgepäck dürfen:
- Scharfe Gegenstände: Messer, Scheren oder Rasierklingen. Diese müssen in das Aufgabegepäck.
- Flüssigkeiten über 100 ml: dürfen nur in kleinen Behältern (max. 100 ml) transportieren werden. Alles darüber muss ins Aufgabegepäck.
- Explosive oder entzündbare Materialien: Benzinfeuerzeuge, Böller oder andere explosive Gegenstände sind verboten.
- Smartes Gepäck: Gepäckstücke mit eingebauten, nicht entfernbaren Lithium-Batterien sind weder im Handgepäck noch im Frachtraum erlaubt. Die Batterien müssen entnehmbar sein.
4. Sportausrüstung
Kleinere Sportgeräte, wie zum Beispiel Taucherbrillen, sind im Edelweiss Handgepäck erlaubt, sofern sie die zulässigen Abmessungen nicht überschreiten. Sperrige Sportgeräte, wie Ski-Ausrüstungen oder Golfschläger, müssen als Sportgepäck aufgegeben werden. Eine vorherige Anmeldung ist in diesem Fall notwendig, damit genügend Platz im Frachtraum zur Verfügung steht.
5. Tiere an Bord
Kleine Haustiere, wie Hunde und Katzen, dürfen im Flugzeug mitreisen, solange sie in einem geeigneten Transportbehälter untergebracht sind und das Gesamtgewicht (inkl. Behälter) 8 kg nicht übersteigen. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Grössere Tiere müssen im Frachtraum transportiert werden.
6. Duty-Free-Artikel
Duty-Free-Einkäufe dürfen mit in die Kabine genommen werden, solange sie versiegelt sind. Es ist wichtig, die Quittung aufzubewahren. Beachte, dass bei Anschlussflügen in die USA besondere Regeln gelten: Flüssige Duty-Free-Artikel müssen nach der Landung in den USA im Aufgabegepäck verstaut werden, wenn ein weiterer Inlandsflug folgt. Alkoholische Getränke dürfen nicht an Bord konsumiert werden.
7. Wie streng ist Edelweiss Air bei der Handgepäckkontrolle?
Gebühren bei Überschreitung der Vorgaben (Zu gross oder zu schwer)
Übersicht der Gebühren für Übergepäck bei Edelweiss Air, aufgeteilt nach Regionen und Art des Übergepäcks:
Übergepäck | Europa (inkl. Marokko und Tunesien) | Levante und Ägypten | Interkontinental kurz | Interkontinental mittel | Interkontinental lang |
---|---|---|---|---|---|
Übergrosses Freigepäck (Umfang über 158cm) ODER überschweres Freigepäck (24-32kg) | CHF 60.- / EUR 50.- / GBP 55.- / USD 60.- / CAD 75.- | CHF 85.- / EUR 75.- / GBP 80.- / USD 85.- / CAD 110.- | CHF 115.- / EUR 100.- / GBP 105.- / USD 115.- / CAD 150.- | CHF 140.- / EUR 120.- / GBP 130.- / USD 140.- / CAD 180.- | CHF 170.- / EUR 150.- / GBP 155.- / USD 170.- / CAD 220.- |
Übergrosses UND -schweres Freigepäck (Umfang über 158cm und 24-32kg) | CHF 115.- / EUR 100.- / GBP 105.- / USD 115.- / CAD 150.- | CHF 170.- / EUR 150.- / GBP 155.- / USD 170.- / CAD 220.- | CHF 230.- / EUR 200.- / GBP 210.- / USD 230.- / CAD 300.- | CHF 275.- / EUR 240.- / GBP 255.- / USD 275.- / CAD 360.- | CHF 345.- / EUR 300.- / GBP 320.- / USD 345.- / CAD 440.- |
Der Umfang eines Gepäckstücks wird durch Addition seiner Länge, Breite und Höhe berechnet.
Für Kuba ist zu beachten, dass am Flughafen ausschliesslich Barzahlung akzeptiert wird.
Bitte beachten Sie, dass Gepäckstücke mit einem Gewicht von über 32 kg nicht am Check-in-Schalter angenommen werden können.
Die in dieser Tabelle angegebenen Beträge dienen als Richtwerte. Sie sind in Schweizer Franken für die Schweiz, in Euro für europäische Länder ausserhalb der Schweiz, in Britischen Pfund für das Vereinigte Königreich, in US-Dollar für Länder ausserhalb Europas und in Kanadischen Dollar für Kanada angegeben. Bei der Umrechnung von Währungen können Abweichungen entstehen. Die tatsächlichen Gebühren werden in der lokalen Währung des Landes berechnet, in dem die Reise beginnt.
Gebühren für unangemeldete zusätzliche Gepäckstücke
Gebühren für nicht angemeldete Gepäckstücke, Kurz- & Mittelstrecke:
Europa (inkl. Marokko und Tunesien) | Levante und Ägypten | Interkontinental kurz | Interkontinental mittel | |
---|---|---|---|---|
Standardgrösse Umfang: max 158 cm Gewicht: max. 23 kg | ab CHF 75.- / ab EUR 65.- / ab GBP 70.- / ab USD 75.- / ab CAD 95.- | ab CHF 90.- / ab EUR 80.- / ab GBP 85.- / ab USD 90.- / ab CAD 120.- | ab CHF 140.- / ab EUR 120.- / ab GBP 130.- / ab USD 140.- / ab CAD 180.- | ab CHF 185.- / ab EUR 160.- / ab GBP 170.- / ab USD 185.- / ab CAD 240.- |
Übergrösse Umfang: über 158 cm Gewicht: max. 23 kg ODER Extraschwer Umfang: max 158 cm Gewicht: 24-32 kg | CHF 150.- / EUR 130.- / GBP 140.- / USD 150.- / CAD 195.- | CHF 200.- / EUR 175.- / GBP 185.- / USD 200.- / CAD 260.- | CHF 285.- / EUR 250.- / GBP 260.- / USD 285.- / CAD 375.- | CHF 370.- / EUR 320.- / GBP 340.- / USD 370.- / CAD 480.- |
Extraschwer und Übergrösse Umfang: über 158 cm Gewicht: 24-32 kg | CHF 205.- / EUR 180.- / GBP 190.- / USD 205.- / CAD 270.- | CHF 285.- / EUR 250.- / GBP 260.- / USD 285.- / CAD 375.- | CHF 400.- / EUR 350.- / GBP 370.- / USD 400.- / CAD 525.- | CHF 505.- / EUR 440.- / GBP 465.- / CHF 505.- / CAD 660.- |
Hinweise:
Der Umfang eines Gepäckstücks ergibt sich aus der Summe seiner Länge, Breite und Höhe.
Die in dieser Tabelle angegebenen Beträge dienen als Referenzwerte und können je nach Wechselkurs variieren. Sie sind in Schweizer Franken (CHF) für die Schweiz, in Euro (EUR) für die meisten europäischen Länder, in Britischen Pfund (GBP) für das Vereinigte Königreich, in US-Dollar (USD) für Länder ausserhalb Europas und in Kanadischen Dollar (CAD) für Kanada angegeben. Die tatsächlichen Gebühren werden in der lokalen Währung des Landes berechnet, von dem aus die Reise angetreten wird.
Gebühren für nicht angemeldete Gepäckstücke, Langstrecke:
Standardgrösse Umfang: max 158 cm Gewicht: max. 23 kg | ab CHF 230.- / ab EUR 200.- / ab GBP 210.- / ab USD 230.- / ab CAD 300.- |
Übergrösse Umfang: über 158 cm Gewicht: max. 23 kg ODER Extraschwer Umfang: max 158 cm Gewicht: 24-32 kg | CHF 460.- / EUR 400.- / GBP 425.- / USD 460.- / CAD 600.- |
Extraschwer UND Übergrösse Umfang: über 158 cm Gewicht: 24-32 kg | CHF 635.- / EUR 550.- / GBP 585.- / USD 635.- / CAD 825.- |
Der Umfang eines Gepäckstücks wird berechnet, indem man seine Länge, Breite und Höhe addiert.
Bitte beachten Sie für Flüge nach Kuba, dass Zahlungen am Flughafen ausschliesslich in bar akzeptiert werden.
Die in dieser Tabelle angegebenen Beträge dienen als Referenz und können aufgrund von Währungsschwankungen leicht abweichen. Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) für die Schweiz, in Euro (EUR) für die meisten europäischen Länder, in Britischen Pfund (GBP) für das Vereinigte Königreich, in US-Dollar (USD) für Länder ausserhalb Europas und in Kanadischen Dollar (CAD) für Kanada angegeben. Die tatsächlichen Gebühren werden in der lokalen Währung des Landes berechnet, in dem Ihre Reise beginnt.
8. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Edelweiss Handgepäck
Wie gross darf das Handgepäck bei Edelweiss sein?
Das Handgepäck darf die Dimensionen von 55 x 40 x 23 cm nicht übersteigen. Es ist wichtig, diese Abmessungen einzuhalten, damit dein Gepäckstück in die Kabinenablage passt. Falls dein Handgepäck die Vorgaben überschreitet, muss es als Aufgabegepäck aufgegeben werden.
Wie viel darf man im Handgepäck bei Edelweiss Air mitnehmen?
Das Handgepäck darf ein Maximalgewicht von 8 kg nicht überschreiten. Zusätzlich kannst du einen persönlichen Gegenstand wie eine Handtasche oder Laptoptasche mitnehmen, solange dieser unter den Vordersitz passt.
Kann das Handgepäck auch ein Koffer sein?
Ja, bei Edelweiss Air kann dein Handgepäck ein kleiner Koffer sein, solange er die erlaubten Masse von 55 x 40 x 23 cm und das Maximalgewicht von 8 kg nicht übersteigt. Viele Reisende nutzen kleine Trolleys oder Rucksäcke.
Was darf alles nicht ins Handgepäck bei Edelweiss Air?
Es dürfen keine scharfen Gegenstände wie Messer oder Scheren, keine Flüssigkeiten über 100 ml und keine entzündbaren Materialien mitgeführt werden. Alle gefährlichen Objekte müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.
Ist ein Rucksack als Handgepäck bei Edelweiss Air erlaubt?
Ja, ein Rucksack ist als Handgepäck erlaubt, solange er die maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 23 Zentimeter nicht übersteigt und weniger als 8 kg wiegt.
9. Fazit
Das Reisen wird deutlich komfortabler, wenn du die Bestimmungen für das Edelweiss Handgepäck beachtest. Mit den richtigen Informationen kannst du deinen Platz optimal nutzen und unnötige Gebühren vermeiden. Achte darauf, die vorgeschriebenen Massen und das Gewicht einzuhalten und kontrolliere vor dem Check-in die offiziellen Angaben der Airline.
Passende Rucksäcke für das Handgepäck bei Edelweiss Air
Wandering Star Handgepäck Reiserucksack
Over The Moon Handgepäck Reiserucksack
Verwandte Artikel
Kategorien
Schlagworte
Arashiyama Bambuswald Aufgabegepäck effizientes Packen Fluggepäck flydubai Gepäckbestimmungen Flüssigkeiten im Handgepäck Fuji Berg Fushimi Inari Geisha Erlebnisse Gepäckbestimmungen Gepäckgebühren Gepäckrichtlinien Handgepäck Handgepäckbestimmungen Handgepäck Bestimmungen Handgepäck Gewicht Handgepäckgröße Helvetic Airways Helvetic Airways Handgepäck Hiroshima Gedenkstätte Hokkaido Natur japanische Gärten japanische Tempel Japan Pilgerweg Japan Rail Pass Japan Rundreise Kinkaku-ji Miyajima Torii Okinawa Strand Onsen Japan Osaka Streetfood Platz sparen im Koffer Reisegepäck Reisen Reisevorbereitung Rucksack für Kurztrips Sapporo Festival Shinkansen Japan Sondergepäck Sportausrüstung subtropisches Okinawa SWISS Handgepäck Richtlinien traditionelle Ryokan Wandering Star Rucksack Übergepäck