Planst du eine Reise mit easyJet? Dann ist es wichtig, die Richtlinien für das easyJet Handgepäck zu kennen, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Von der maximalen Grösse über erlaubte Gegenstände bis hin zur Freigepäckmenge für das Handgepäck – hier findest du alle Informationen, die du für deinen Flug benötigst.
Inhaltsverzeichnis
ToggleHandgepäckrichtlinien bei easyJet pro Passagier
Die Freigepäckmenge für das easyJet Handgepäck hängt von deiner Buchung und deinem Sitzplatz ab. Jeder darf kostenlos ein kleines Handgepäckstück pro person mit an Bord genommen nehmen. Die Preise gestalten sich wie folgt:
Gepäckoption | Online-Buchung | Flughafen-Buchung |
---|---|---|
Kleines Handgepäck | Kostenlos | 60 EUR / 72 CHF |
Grosses Handgepäck | ab 7,99 EUR / 8,95 CHF | 60 EUR / 72 CHF |
Dein kleines Handgepäckstück (Koffer, Rucksack, Laptoptasche, Handtasche) darf maximal 45 x 36 x 20 cm (inklusive Griffe und Räder) messen und muss unter den Vordersitz verstaut werden. Dieses Gepäckstück ist für jeden Passagier kostenlos und darf nicht mehr als 15 kg wiegen.
Wichtige Hinweise:
- Saisonale Hinweise für Hauptreisezeiten: In stark frequentierten Zeiten wie den Sommerferien oder um Feiertage kann es zu Engpässen im Flugzeug kommen. Packe daher so kompakt wie möglich.
- Spezielle Regelungen während Ferienzeiten: Während der Schulferien kann es zu verstärkten Kontrollen des zulässigen Handgepäck kommen. Achte besonders auf die Einhaltung der Maße.
- Besonderheiten bei ausgebuchten Flügen: Bei ausgebuchten Flügen kann es vorkommen, dass auch kleinere Handgepäckstücke in den Laderaum müssen, selbst wenn sie den Massen entsprechen.
Grosses kostenpflichtiges Handgepäckstück
Möchtest du ein grosses Handgepäckstück mit den Abmessungen 56 x 45 x 25 cm und einem Gewicht von maximal 15 kg mit an Bord nehmen, musst du eine spezielle Option buchen. Diese Optionen umfassen den Kauf eines Flexi-Tickets, die Buchung der Sitzplatzauswahl mit extra Beinfreiheit oder die Nutzung einer easyJet Plus!-Karte. Nur mit diesen Upgrades darfst du ein grosses Gepäckstück an Bord bringen. Weitere Informationen findest du hier.
Wie streng ist easyJet bei der Handgepäckkontrolle (inkl. Gebühren)?
- Auslastung des Fluges: Bei vollen Flügen wird häufig genauer hingeschaut, vor allem auf die Maße des Handgepäcks.
- Flughafen und Personal: Große Drehkreuze wie London Gatwick oder Berlin kontrollieren oft strikt mit Messschablonen, während kleinere Flughäfen entspannter sind – je nach Personal.
- Fokus auf die Größe: Die Vorgaben (45 x 36 x 20 cm für kleines, 56 x 45 x 25 cm für großes Handgepäck) sind entscheidend; Überschreitungen kosten am Gate etwa 58 Euro.
- Zunehmende Aufmerksamkeit für Details: Kleine Abweichungen, etwa bei Griffen oder Rollen, können auffallen, besonders wenn das Gepäck nicht unter den Sitz passt.
- Spontane Kontrollen am Gate: Auch nach dem Check-in kann es am Gate überraschende Prüfungen geben – hier zählt oft der erste Eindruck.
Gebühren bei Überschreitung der Handgepäck Vorgaben
Wenn dein easyJet Handgepäck die zulässigen Masse überschreitet, fallen am Flughafen folgende Kosten an:
- Übergrösse Kleines Handgepäck: 60 EUR / 72 CHF pro Gegenstand. Diese Kosten werden erhoben, wenn die Masse von 45 x 36 x 20 cm überschreitet.
- Übergrösse Grosses Handgepäck mit Übergrösse: 60 EUR / 72 CHF pro Koffer. Diese Gebühr gilt, wenn die Masse von 56 x 45 x 25 cm nicht eingehalten werden.
- Übergewicht: 15 EUR / 18 CHF pro kg und Gepäckstück.
Hinweis: Die genauen Kosten können je nach Buchungszeitpunkt und Flughafen variieren. Es ist immer günstiger, dein easyJet Handgepäck im Voraus zu buchen. Beache immer auch das Kleingedruckte Weitere Informationen findest du hier.
Gebühren für zusätzliche Gepäckstücke
- 60 EUR / CHF 72
Erlaubte zusätzliche Gegenstände zum Handgepäck
Neben deinem easyJet Handgepäck ist die Mitnahme gibt es einige persönliche Gepäckstücke, die du kostenlos mit in die Kabine nehmen darfst. Diese müssen nicht in dein easyJet Handgepäck gepackt werden und bieten dir mehr Flexibilität beim Packen. Die Mitnahme eines zusätzlichen (kleinen) Gepäckstücks ist bis auf einen Mantel oder Regenschirm nicht gestattet. Hier ist eine Übersicht der erlaubten Extras:
Medikamente
- Mitnahme an Bord des Flugzeugs: Es wird empfohlen, benötigte Medikamente im easyJet Handgepäck zu transportieren, insbesondere wenn du sie während des Fluges einnehmen musst.
- Ärztliches Attest: Werden Medikamente im Handgepäck mitgeführt, die Flüssigkeiten über 100 ml oder scharfe Gegenstände wie Nadeln enthalten, benötigst du ein ärztliches Attest, das die Notwendigkeit dieser Gegenstände bestätigt. Für Medikamente im Aufgabegepäck ist kein ärztliches Schreiben erforderlich.
- Sicherheitskontrolle: Medikamente sollten separat vorgezeigt werden. Flüssige Medikamente über 100 ml sind nur dann erlaubt, wenn ein entsprechendes ärztliches Attest vorliegt.
Babynahrung
- Mitnahme an Bord des Flugzeugs: Babynahrung, Babymilch und sterilisiertes Wasser dürfen in angemessener Menge mitgeführt werden. Dazu gehören Sojamilch für Babys, sterilisiertes Wasser in Babyflaschen, Milchpulver, Muttermilch oder Kuhmilch sowie Babynahrung in Behältern von über 100 ml.
- Sicherheitskontrolle: Diese Artikel müssen separat vorgezeigt werden. Es kann sein, dass du die Echtheit der Flüssigkeiten nachweisen musst, beispielsweise durch Vorkosten
Gegenstände für Kleinkinder
Basierend auf den aktuellen Richtlinien können Eltern oder Betreuer pro Kleinkind/Kind bis zu zwei der folgenden Gegenstände zusätzlich zum Standard-Handgepäck kostenlos mitführen:
- Kinderwagen
- Buggy
- Autokindersitz
- Reisebett
Diese Gegenstände können an der Gepäckabgabe aufgegeben werden. Falls du einen dieser Gegenstände benötigst, um dein Kind bis zum Boarding-Gate zu begleiten, wird er vor dem Einsteigen ins Flugzeug zur Beförderung im Frachtraum in Verwahrung genommen. Nach der Ankunft kannst du diese Gegenstände an der Gepäckausgabe wieder abholen.
Babytasche für das Kleinkind: Wenn du mit einem Kleinkind auf dem Schoss reist, ist eine zusätzliche Babytasche mit den Massen 45 x 36 x 20 cm erlaubt. Diese muss unter dem Vordersitz verstaut werden. Für Kleinkinder mit eigenem Sitzplatz und Kinder über zwei Jahre gelten die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene.
Erlaubte Gegenstände
Im easyJet Handgepäck sind eine Vielzahl von gewissen Gegenständen zugelassen, die den internationalen Sicherheitsvorgaben entsprechen. Zu den zulässigen Aritekl im Handgepäck zählen:
- Kleidung und persönliche Hygieneartikel: Diese sind im easyJet Handgepäck erlaubt.
- Flüssigkeiten, Gels und Sprays:
- Behälter mit höchstens 100 ml pro Stück.
- Alle Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschliessbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt sein.
- Pro Passagier ist nur ein Beutel erlaubt.
- Ausnahmen gelten für Babynahrung und Medikamente, die separat vorgezeigt werden müssen.
- Elektronische Geräte: Laptops, Tablets, Kameras und Smartphones sind erlaubt.
- Batterien/Powerbanks bis 100 Wh sind ohne Genehmigung erlaubt.
- Batterien/Powerbanks zwischen 100 Wh und 160 Wh benötigen eine Genehmigung.
- Batterien/Powerbanks über 160 Wh sind weder im Hand- noch im Aufgabegepäck gestattet.
- E-Zigaretten: Dürfen mitgeführt werden, jedoch ist es untersagt, diese während des Fluges zu verwenden oder aufzuladen. Akkus und Ersatzbatterien müssen im easyJet Handgepäck transportiert werden.
- Medikamente und medizinische Hilfsmittel: Diese müssen bei der Sicherheitskontrolle deklariert werden. Flüssige Medikamente über 100 ml sind erlaubt, sofern ein ärztliches Attest vorliegt.
Verbotene Gegenstände
Bitte beachte, dass nachfolgende Gegenstände, nicht ins easyJet Handgepäck dürfen:
- Flüssigkeiten über 100 ml:
- Flüssigkeiten in Behältern, die mehr als 100 ml fassen (ausser für Medikamente und Babynahrung, die gesondert behandelt werden)
- E-Zigaretten:
- E-Zigaretten dürfen mitgeführt werden, jedoch ist es untersagt, diese während des Fluges zu verwenden oder aufzuladen.
- Medizinische Geräte:
- Bestimmte medizinische Geräte, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen oder nicht deklariert sind.
- Waffen und Munition:
- Schusswaffen, einschliesslich Nachbildungen
- Munition
- Scharfe und spitze Gegenstände:
- Messer mit einer Klingenlänge über 6 cm
- Scheren mit einer Klingenlänge über 6 cm
- Werkzeuge, die als Waffe verwendet werden können (z. B. Schraubenzieher, Zangen)
- Sprengstoffe und brennbare Materialien:
- Sprengstoffe
- Feuerwerkskörper
- Entzündbare Flüssigkeiten (z. B. Benzin, Feuerzeugbenzin)
- Betäubungsgeräte:
- Elektroschocker
- Pfefferspray
- Stumpfe Gegenstände:
- Baseballschläger
- Hämmer
- Gefährliche Chemikalien:
- Säuren
- Reinigungsmittel
Sportausrüstung und Sondergepäck
Für Sportgeräte und Sondergepäck gelten bestimmte Regeln, die du beachten solltest, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
Kategorien
Sportgeräte werden in zwei Grössen eingeteilt: kleine Sportgeräte und grosse Sportgeräte:
- Klein (max. 20 kg): Golfschläger, Ski und Skistiefel, Snowboards, Surfbretter, Tauchausrüstung.
- Gross (max. 32 kg): Fahrräder, Kanus und Kajaks, Hängegleiter, Gleitschirme, Hochsprungstäbe (bis 450 cm).
Für Sportgeräde wie nicht aufgelistet sind musst du im Voraus das Kundenserviceteam kontaktieren.
Kleine Sportgeräte
- Anzahl: Pro Person ist ein kleines Sportgerät erlaubt. Bei Gruppenbuchungen kann jede Person ein eigenes kleines Sportgerät mitnehmen.
Grosse Sportgeräte
- Es können höchstens sechs grosse Sportgeräte pro Online-Buchung hinzugefügt werden.
- Falls du mehr als sechs grosse Sportgeräte transportieren möchtest, musst du das Kundenserviceteam kontaktieren, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
Kosten
Gepäckoption | Online-Buchung | Am Flughafen |
---|---|---|
Kleines Sportgerät (bis 20kg) | 42 EUR / 50 CHF | 56 EUR / 65 CHF |
Großes Sportgerät (bis 32kg) | 52 EUR / 64 CHF | 63 EUR / 74 CHF |
Buchung und Verwalten von Sportausrüstung
- Sportausrüstung kann online, über die mobile App, bei der Buchung, später unter “Buchungen verwalten”, oder beim Online-Check-in hinzugefügt werden.
- Das Hinzufügen von Sportausrüstung am Flughafen oder über das Kundenserviceteam ist ebenfalls möglich, allerdings zu höheren Kosten.
Fahrräder
- Fahrräder werden unter bestimmten Bedingungen akzeptiert:
- Sie müssen in einer Fahrradtasche oder -box verpackt sein.
- Der Lenker muss seitlich gedreht und die Pedale entfernt werden.
- Elektro-Fahrräder sind nicht erlaubt.
Wintersport
- Ski- und Snowboardausrüstung: Kann als “kleines Sportgerät” aufgegeben werden. Die Ausrüstung (Ski/Snowboard, Stöcke, Schuhe) muss in einer geeigneten Tasche verpackt sein. Sie kann ergänzend zum normalen Aufgabegepäck transportiert werden. Maximalgewicht: 20 kg.
- Transport von Skischuhen: Kann in der Skitasche, im Aufgabegepäck oder (bei Einhaltung der Mase und ohne weiteres Handgepäck) im easyJet Handgepäck transportiert werden.
- Voranmeldung: Frühzeitige Online-Anmeldung (idealerweise direkt bei der Buchung) wird dringend empfohlen, um Kosten zu sparen und die Mitnahme (besonders in der Wintersaison) zu garantieren.
Transport von Sportwaffen
- Sportwaffen oder wettbewerbstaugliche Feuerwaffen können im Frachtraum transportiert werden. Dies erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung und die Vorlage spezieller Dokumente.
Tipp: Es wird empfohlen, deine Sportausrüstung frühzeitig anzumelden, um sicherzustellen, dass genügend Platz im Frachtraum verfügbar ist und um unnötige Kosten zu vermeiden.
Tiere in der Kabine
easyJet erlaubt generell keine Haustiere auf ihren Flügen. Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme: anerkannte Assistenzhunde, die speziell dafür ausgebildet wurden, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, dürfen mitreisen. Hier sind die wichtigsten Bestimmungen:
Voraussetzungen für Assistenzhunde während des Flugs
- Der Hund muss von Organisationen wie Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF) zertifiziert sein.
- Es müssen offizielle Dokumente vorgelegt werden, die die Ausbildung und Anerkennung des Hundes bestätigen.
- Der Assistenzhund muss die Einreisebestimmungen des Ziellandes erfüllen, dazu gehören oft Impfungen und eine gültige Registrierung.
Erlaubte Strecken
- Assistenzhunde sind auf den meisten Flügen innerhalb der EU, in der Schweiz und Norwegen erlaubt, mit Ausnahme von Grossbritannien und Nordirland.
- Bestimmte Destinationen, wie Ägypten, Israel, Kosovo, Montenegro, Marokko und die Türkei, erlauben die Mitnahme von Assistenzhunden nicht.
Anforderungen an den Assistenzhund
- Der Hund muss eine spezielle Kennzeichnung (z.B. eine Jacke oder ein Geschirr) tragen.
- Er muss im Fussraum vor dem Sitz des Passagiers Platz nehmen und während des gesamten Fluges angeleint bleiben.
- Es wird empfohlen, sich mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen einzufinden, um den Check-in und alle notwendigen Formalitäten rechtzeitig zu erledigen.
Keine Haustiere an Bord
Alle anderen Tiere, einschliesslich Haustiere wie Hunde und Katzen, sind weder in der Kabine noch im Frachtraum erlaubt. Das bedeutet, dass du bei easyJet keine Möglichkeit hast, dein Haustier mit auf Reisen zu nehmen.
Duty-Free-Artikel
Grundsätzlich ist die Mitnahme von Duty-Free-Artikeln in die Kabine erlaubt. Das bedeutet, dass du zusätzlich zu deinem regulären easyJet Handgepäck auch Flüssigkeiten und andere Duty-Free-Einkäufe mitführen darfst, wenn sie im Duty-Free-Bereich des Flughafens oder an Bord gekauft wurden.
Bedingungen für die Mitnahme von Duty-Free-Artikeln
- Verpackung: Alle Duty-Free-Artikel müssen in einem versiegelten Sicherheitsbeutel (STEB – Security Tamper-Evident Bag) verpackt sein. Dies schützt die Artikel und zeigt an, dass sie am Flughafen oder an Bord gekauft wurden.
- Quittung: Der Beutel muss eine deutlich sichtbare Quittung enthalten, die das Kaufdatum angibt. Die Quittung muss am Tag des Fluges ausgestellt worden sein.
Einfuhrbestimmungen des Ziellandes
- Passagiere sollten beachten, dass für Duty-Free-Artikel die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes gelten können, insbesondere bei Artikeln wie Alkohol und Tabakwaren. Diese Bestimmungen variieren von Land zu Land.
Passende Rucksäcke für das easyJet Handgepäck
Um das Beste aus dem zulässigen easyJet Handgepäck herauszuholen, gibt es speziell angepasste Rucksackmodelle. Diese Rucksäcke sind perfekt auf die erlaubten Masse abgestimmt, sodass du das maximale Volumen deines kostenlosen Handgepäcks optimal nutzen kannst. So reist du bequem und effizient, ohne den verfügbaren Platz zu verschwenden.
Wandering Star Handgepäck Reiserucksack
Over The Moon Handgepäck Reiserucksack
FAQ-Häufig gestellte Fragen zum easyJet Handgepäck
Was passiert, wenn mein easyJet Handgepäck zu gross ist?
Wenn dein easyJet Handgepäck die erlaubten Abmessungen nicht einhält, muss es als Aufgabegepäck aufgegeben werden. Die Kosten hierfür sind wie folgt:
- Übergrösse Kleines Handgepäck (45 x 36 x 20 cm): 58 EUR / ca. 64 CHF pro Gegenstand.
- Übergrösse Grosses Handgepäck (56 x 45 x 25 cm): 58 EUR / ca. 64 CHF pro Gegenstand.
Online-Buchung: Es ist günstiger, dein Gepäck im Voraus online oder über die App zu buchen. Hier beginnen die Kosten ab bis zu 18 EUR / ca. 17 CHF pro 3 kg, abhängig von der Strecke und Verfügbarkeit.
Was ist ein grosses Handgepäckstück bei easyJet?
Ein grosses easyJet Handgepäck darf die Abmessungen von 56 x 45 x 25 cm nicht überschreiten. Dieses Gepäckstück ist für Passagiere mit einem FLEXI-Tarif, einer easyJet Plus-Karte oder mit Sitzplätzen mit zusätzlicher Beinfreiheit zugelassen. Ansonsten kann es gegen eine Gebühr hinzugebucht werden.
Wie streng ist easyJet mit den Handgepäckbestimmungen?
easyJet ist recht streng, wenn es um die Einhaltung der Handgepäckmasse geht. Das Gepäckstück muss genau in die vorgegebenen Masse passen, und es gibt Kontrollen vor dem Boarding. Wenn dein easyJet Handgepäck zu gross ist, musst du es gegen eine Gebühr aufgeben. Daher solltest du sicherstellen, dass dein Gepäck die Masse von 45 x 36 x 20 cm (für das kostenlose kleine easyJet Handgepäck) oder 56 x 45 x 25 cm (für ein grosses Handgepäck) nicht überschreitet.
Was kostet ein grosses Handgepäckstück bei easyJet?
Die Kosten für ein grosses easyJet Handgepäck hängen davon ab, wann und wie du es hinzufügst. Hier sind die aktuellen Zusatzgebühren:
- Online-Buchung: Die Kosten beginnen bei 7,99 EUR / 8,50 CHF. Der Preis kann je nach Strecke und Verfügbarkeit steigen.
- Am Flughafen: Die Kosten sind deutlich höher und liegen bei bis zu 58 EUR / 57 CHF, wenn das Handgepäck am Gate aufgegeben werden muss.
Um unnötige Gebühren und Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich, das grosse Handgepäckstück im Voraus online oder über die easyJet-App zu buchen. Klicke hier für eine vollständige Übersicht.
Verwandte Artikel
Kategorien
Schlagworte
Arashiyama Bambuswald Aufgabegepäck effizientes Packen Fluggepäck flydubai Gepäckbestimmungen Flüssigkeiten im Handgepäck Fuji Berg Fushimi Inari Geisha Erlebnisse Gepäckbestimmungen Gepäckgebühren Gepäckrichtlinien Handgepäck Handgepäckbestimmungen Handgepäck Bestimmungen Handgepäck Gewicht Handgepäckgröße Helvetic Airways Helvetic Airways Handgepäck Hiroshima Gedenkstätte Hokkaido Natur japanische Gärten japanische Tempel Japan Pilgerweg Japan Rail Pass Japan Rundreise Kinkaku-ji Miyajima Torii Okinawa Strand Onsen Japan Osaka Streetfood Platz sparen im Koffer Reisegepäck Reisen Reisevorbereitung Rucksack für Kurztrips Sapporo Festival Shinkansen Japan Sondergepäck Sportausrüstung subtropisches Okinawa SWISS Handgepäck Richtlinien traditionelle Ryokan Wandering Star Rucksack Übergepäck